Hi Axel,
mein letzter Stand war 30 Cent pro Liter Meerwasser. Denke mal dass das immer noch so ist.
Abgesehen von dem Meerwasser lohnt sich eine Fahrt dahin und sich mal die Triton- Methode erläutern zu lassen.
Gruß Jan
Hi Axel,
mein letzter Stand war 30 Cent pro Liter Meerwasser. Denke mal dass das immer noch so ist.
Abgesehen von dem Meerwasser lohnt sich eine Fahrt dahin und sich mal die Triton- Methode erläutern zu lassen.
Gruß Jan
Hallo Axel,
eingefahrenes Wasser... Schonmal an Triton in Düsseldorf gedacht? Der bietet echtes Meerwasser an. Damit habe ich auch meinen letzten Umzug gemeistert und hatte weder Verluste noch [lexicon]Cyanos[/lexicon] etc. zu beklagen.
Gruß Jan
Meine Meinung: Wenn du SPS unter LED halten willst, musst du schon relativ tief in die Tasche greifen. Ansonsten solltest du lieber bei T5 bleiben. Bei diesen Easy Led habe ich keine Daten (verbaute Led´s, PAR Werte etc) gefunden. Von daher behaupte ich mal das sie nicht geeignet sind.
Ich würde an deiner Stelle, wenns den unbedingt LED sein soll, Richtung Maxspect r420 160 Watt 16000Kelvin gehen. Dazu das Linsenkit um die Ausleuchtung breiter zu fächern. Damit geht´s auf jeden Fall. Die hatte ich auch drüber und war stets Zufrieden.
Gruß Jan
Ich weiß ja nicht was du vorhast. Aber 28 Watt T5?! Irgendwas passt da ja nicht. Oder meinst du 24 Watt?
Und die Easy Led habe ich gerade mal gegoogelt. Habe ich nämlich vorher noch nie gehört. Die gibt es nicht mit 24 oder 28 Watt. Oder ich finde sie einfach nicht
Hi,
genau die gleiche hatte ich auch. Ist vom Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.Nur für SPS ist sie nicht geeignet.
Gruß Jan
Erstmal muss man ja auch wissen was du überhaupt vorhast. Wie Tommes schon schrieb. Meist reicht Wasserwechsel mit hochwertigem Salz aus.
Ich fahre mein Becken mit Triton. 1. Weil ich zu faul bin regelmäßig Wasser zu wechseln und 2. weil ich das ne interessante Idee finde ein Aquarium mit Algenrefugium als ganzes zu sehen. Also fast rein biologisch (ausser Abschäumer).
Gruß Jan
Wollte mich Tommes Meinung anschließen. Die Röhren sind top.
Gruß Jan
Hi Rene,
nur kurz zur Vervollständigung. Bist du auch der Meinung das nur Acroporas davon betroffen sind? Ich habe z.B. 2 Milkas. Die eine steht unter LED, die andere unter T5. Bei beiden ist die Farbe gleich. Andersrum ist meine Acropora Hyacinthus unter T5 deutlich lilaner (heißt das so?) als unter LED. Unter LED ist sie eher rosa. Allgemein betrifft das bei mir nur die Acroporas.
Gruß Jan
Hi Rene. Genau das meine ich. Da ich die Sunpower eh noch rumfliegen hatte, hab ich die drüber gemacht. Hab ja nen Würfel mit 100x100x60. Sonst hätte ich mor die Ati Hybrid geholt. Aber da brauche ich locker 2 Stück mit mindestens 4x39 t5. Und das ist teuer. Aber danke für die Bilder. Das bestätigt ja meine Aussage.
Gruß Jan
Moin Ihrs,
Ich hab mein Becken knapp 3 Jahre ausschließlich mit Led gefahren. Aber ich schreibe z.B. von einer ca. 20x20cm großen Acropora Hyacinthus. Die schattet sich selber so ab. Ich hoffe, das ein diffuseres Licht wie T5 da besser ist. ATI mit der Hybrid hat mir da den Denkanstoß gegeben. Ich fahre jetzt mit ner 160 Watt Maxspect 420r und 6x 39Watt T5.
Gruß Jan
Hi Rene, wahrscheinlich hast du das gleiche Problem wie ich. Die Sps werden von unten weiß. Oder? Die Eigenabschattung ist zu groß bei Led wenn die Sps größer werden.
Bin jetzt auch über dem Sps Bereich zurück auf t5. der Rest ist Led
Gruß Jan
Wie sieht's denn aus mit den Werten?
Gruß Jan
Das ist schonmal ein guter Anfang Hendrik. Ich würde dir noch zu einem größeren Abschäumer raten. Der Blue 1000 ist etwas knapp bemessen.
Gruß Jan
Ja, du kannst sie am Fuß mit einer Zahnbürste ärgern oder einfach mit Fingernägeln Stück für Stück abhebeln. Das klappt an der Scheibe mit sicherheit gut. So hole ich auch immer meine Kupferanemonen raus wenn sie sich mal wieder geteilt haben.
Hallo Gudrun. Ich würde sie auf jeden Fall "entsorgen". Hatte mal ein paar Glasrosen im Technikbecken. Die sind durch die Rückförderpumpe ins Hauptbecken gekommen. Bei Manjanos wirds genauso sein wenn die geschreddert wird.
Gruß Jan
Ich schließe mich da Tommes an. Habe zur Zeit auch nur 23,5 Grad. Im Sommer wirds wieder wärmer.
Sieht gut aus, Tommes. Sag mal, bist du mit deinem Deltec AS noch Zufrieden? Habe mir gerade den 1455 bestellt für mein 540 Liter Becken.
Gruß Jan
Also ich bleib bei meiner Meinung
Also 4 Stück pro Tag? Plus Lobster?
Und die taust du auf und spülst das aufetaute ordentlich mit Wasser?!
Das ist viel zu viel Futter.
Du meinst die "Steinchen", die du im Tiefkühlfach hast? Frostfutter?!
Und da schmeißt du dann täglich 2 Stück unaufgetaut ins Becken? Ist das so richtig?
Was für Steinchen Hendrik?