1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Korallenfarm Megazoo Lünen
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Wohnzimmerriff
  2. Mitglieder
  3. ;-)) Stephan

Geburtstage

  • Hawai73

    2. Juli

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Wohnzimmerriff 27
  2. Technik 1
  3. Marcos 0
  4. Einfahrphase 6
  5. Meerwasser-Einfahrphase 3
  6. Meerwasser 5
  7. Süsswasser 5

Galerie

  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Einfahrphase 300 Liter

    Einfahrphase 300 Liter

    • Tommes1
    • 18. Juni 2014 um 09:32

Beiträge von ;-)) Stephan

  • Es geht los.............

    • ;-)) Stephan
    • 21. Oktober 2009 um 10:23

    .... hatte mich vor einiger Zeit bereits mal im Forum vorgestellt. Hatte die letzten Monate viel um die Ohren, Arbeit, Familie, etc... jetzt gehts aber Los. Mein ursp. Plan mit einem richtig großen Becken 700-800 Ltr. zu starten mußte ich leider überdenken, meine Partnerin meinte Badezimmerrenovierung geht vor, okay, aber am ende war das Budget für mein MW AQ deutlich geschrumpft. Egal. Becken ist bestellt, nach langem hin und her habe ich mich für das MP Scubacube 65 MW entschieden, das vor allem deshalb weil ich das Teil statt 1500euronen für 989euronen neu erstanden habe. wir nächste Woche geliefert. wird als prachtstück (optisch macht das ding was her) in der diehle stehen.

    elektroarbeiten habe ich abgeschlossen. ich halte euch informiert.......

    gruss stephan :thumbup:

  • Gestell für Unterschrank

    • ;-)) Stephan
    • 16. Mai 2009 um 18:51

    und uns schön auf dem lfd. halten, wie verkleidest du das gestell ???? :p

  • 10 Liter Nano Nano :)

    • ;-)) Stephan
    • 17. März 2009 um 18:24

    ja es war lange ruhig, viel arbeit, krise und der ganze quatsch, jetzt aber gehts los, finde deinen ansatz gut, werde jetzt die ersten gehversuche, sowie du es hier vormachst machen und dannso gegen herbst/wnter 2009wenn nicht alles schief läuft gr.(ca 1.000ltr)einsetigen.

    wasmachst du bei dem becken den so für wartungsarbeiten, wasserwechsel etc........ bin gespannt

    :thumbup:

  • Mein RED SEA MAX

    • ;-)) Stephan
    • 6. Februar 2009 um 17:55

    macht doch spass, sieht man auch, echt gut ............ das kann was.
    wie oft machst du wasserwechsel und wieviel ? *00000067.gif*

  • Genug Strömung

    • ;-)) Stephan
    • 1. Januar 2009 um 09:57

    is was für die badewanne, werde dafür 2 stk kaufen ;-)))
    ein gutes neues jahr an alle . *00000067.gif*

  • Technikfrage

    • ;-)) Stephan
    • 24. Dezember 2008 um 13:27

    hallo, die 150cm länge sind ja okay, aber nur 60 breit, würde ich versuchen breiter zu machen, auch finde ich persönlich 60cm minus 5c , also 55 cm netto wasserstand immer etwas wenig, auch hier würde ich mehr höhe versuchen. ich selbst würde ganz gern 80cm höhe haben wollen, okay habe selbst nicht die längsten arme, aber das sieht doch besser aus als so ein schmaler niedriger aq schlauch ;-))) *00000067.gif*

  • Unterschrank bauen

    • ;-)) Stephan
    • 23. Dezember 2008 um 07:48

    :thumbup:

  • Technikfrage

    • ;-)) Stephan
    • 22. Dezember 2008 um 21:35

    abmessungen des becken wären auch nicht schlecht .....

  • Technikfrage

    • ;-)) Stephan
    • 22. Dezember 2008 um 21:34

    hallo tom, bin selbst am planen soll aber 1.000ltr. werden. wir können uns hierzu ja mal austauschen. also was soll den rein ins becken, nur fische, nur niedere tiere oder doch riff ????? *00000067.gif*

  • Unterschrank bauen

    • ;-)) Stephan
    • 22. Dezember 2008 um 21:22

    beim 60er becken dürfte eigentlich nix passieren, aber wie gesagt, ich würde das einfach glätten, plus wasserwaage und du musst nie wieder drüber nachdenken .................. *00000064.gif* *00000067.gif* *00000064.gif* *00000067.gif*

  • Unterschrank bauen

    • ;-)) Stephan
    • 22. Dezember 2008 um 20:56

    is ein 60er becken, naja.......
    1. grade machen geht nicht, gibts nicht ;-))
    2. warum nur die 2beste möglichkeit bauen, wenn du weist wie es besser wäre
    3. einfach glatt machen, raspel oder so, wasserwaage und fertig is es

    also wenn das mein becken wäre, ich würds machen...... *00000067.gif*

  • Problem mit plätschern

    • ;-)) Stephan
    • 22. Dezember 2008 um 09:47

    wäre es nicht besser wenn der wasserstand im ablaufschacht deutlich niedriger wäre, sieht nach weniger wasserdurchsatz aus, evetl. die pumpe im rücklauf etwas schwach, das ablaufroh (40mm ?) dann im 90 grad winkel in das TB führen. hast du eine schematische darstellung deines beckens [Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-3.jpg][Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-4.jpg][Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-5.jpg]? *00000067.gif*

    [Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg][Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.jpg][Blockierte Grafik: http://wohnzimmerriff.de/wbb/file:///C:/DOKUME%7E1/Stephan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-2.jpg]

  • Top MW laden

    • ;-)) Stephan
    • 20. Dezember 2008 um 08:43

    also ob es dann tatsächlich 100% nachzuchten sind, okay, aber der ansatz weniger wildfänge zu verkaufen ist so richtig. bei dem hobby, gerade tiere ist die prio preis für mich nicht ausschlaggebend. *00000067.gif*

  • Problem mit plätschern

    • ;-)) Stephan
    • 20. Dezember 2008 um 08:37

    hi, schau doch mal in deiner küche unter das spülbecken, da wirst du ein fallrohr sehen das kurz nach dem ablauf im 90grad winkel (siphon) veläuft. evetl. mit einem kugelhahn ( nach dem 90grad winkel) versehen. plane gerade selbst win MW becken plus techn. , hast du mal ein bild wie dein techn. becken aufgebaut ist ? *00000067.gif*

  • Fische haben weise punkte

    • ;-)) Stephan
    • 19. Dezember 2008 um 12:54

    okay, was sind die weissen pkt. ( parasiten ?), und was macht das knoblauch..... was passiert da an bio-chemichen prozessen ab..... ?(
    oder haben die fische dann einfach eine k-fahne ?

  • Top MW laden

    • ;-)) Stephan
    • 19. Dezember 2008 um 12:34

    also wie ich das verstanden habe handelt dieser laden ausschl. mit nachzucht tieren, also keine wildfänge ( excl. LG ).
    preise stehen keine an den becken, muß man indiv. erfragen, aber allein die tatsache das es keine wildfänge sind, plus die super beratung würden +x% zu welke und co. erlauben............ fair und gut vs geiz und geil ......... *00000064.gif*
    p.s. nur zur info, bekomme keine prozente oder so von diesem laden, bin einfach immer noch begeistert von dem ganzen laden................. *00000067.gif*

  • Wie oft Füttern

    • ;-)) Stephan
    • 17. Dezember 2008 um 17:11

    hi, wie pepe schon gesagt hat, im meer gibt es, vorallem in riff nähe einen absoluten futterüberschuss, d.h. die kleinen können fressen wann sie wollen, d,h, ausserdem auch das es eigntlich keine fressneider gibt, weil genug dar. zu wenig futter ist schlecht für di kleinen plus es schürt unter den fischen ein unnartürliches verhalten, übertriebene aggresivität.

    p.s. sind keine praktischen erfahrungen, plane und spare noch für 140x80x80......... aber 2009 ist es soweit......

    p.s.2, selbst die fische meines sohnes (40ltr süsswasser ) füttere ich 2x tag, kein problem mit den wasserwerten, mulm absaugen, wasserwechsel und ordentl. filter u. strömung....... *00000064.gif*

  • Top MW laden

    • ;-)) Stephan
    • 17. Dezember 2008 um 17:02

    Hallo, komme aus dem Rhein Main Gebiet und war nur zufällig in der Nähe des o.g. Ladens. Unfassbar gut, TOP und super nett, auch zu Leute so wie ich. Da war sogar eine Kindeecke, selten so entspannt umgeschaut, Wenn Ihr in der Gegend seit, ein Muss ...
    frohe Weihnachten *00000067.gif*

    Top Adresse

    http://www.meefisko.de/

  • Pepe und Bienes Fischkeller

    • ;-)) Stephan
    • 2. Dezember 2008 um 20:51

    hi pepe , wie gross sind die bohrungen, wo plaziert und für was alles 6 bohrungn........... viele fragen, was hast du alles an technik vor, ich meine rd dragon super, ist das ding nicht hölle laut ?
    wie schauts mit einer plaxigals scheibe füraufdengasbodeaus *00000067.gif*

  • Unterschrank Feuchtigkeit

    • ;-)) Stephan
    • 2. Dezember 2008 um 20:44

    hi, mehr als 1 lüftungsgitter plus evetl. pc lüfter, wobei ich denke den lüfter ( lärm) kannst du dir bei mehr als einem lüfter, hier macht die unterschiedliche höhe durchaus den unterschied. vertikale lüftungsleisten, wie in küchenarbeitsplatten über der heizung ist auch nicht schlecht, es gibt auch mit verschiebbaren lamellen, gleiches gilt für stauhitze z.b. bei einer abgehängter decke oberhalb des aquariums........

    plane ähnliches ......... wenn du bilder hast, bin interesiert *00000067.gif*

Mitglieder mit den meisten Beiträgen

  • Pepe

    4.736 Beiträge
  • Jochen Ivens

    3.260 Beiträge
  • Tommes2

    3.227 Beiträge
  • Malte

    3.172 Beiträge
  • Kleini

    2.336 Beiträge
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11