1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Korallenfarm Megazoo Lünen
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Wohnzimmerriff
  2. Mitglieder
  3. snoopylein40

Geburtstage

  • Hawai73

    2. Juli

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Wohnzimmerriff 27
  2. Technik 1
  3. Marcos 0
  4. Einfahrphase 6
  5. Meerwasser-Einfahrphase 3
  6. Meerwasser 5
  7. Süsswasser 5

Galerie

  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Einfahrphase 300 Liter

    Einfahrphase 300 Liter

    • Tommes1
    • 18. Juni 2014 um 09:32

Beiträge von snoopylein40

  • Snoopylein40 hat Geburtstag

    • snoopylein40
    • 16. April 2008 um 09:11

    Hallo,


    Ich danke euch allen, hatte mal 14 Tage Auszeit genommen und mein Leben umgekrempelt. Habe meinen Wunsch zum Geburtstag einen Tag später erfüllt bekommen.

    Neues Auto, neue Ideen, neue Frau was will (mann) mehr.

    Flash weiss bescheid.


    Trotzdem nochmal danke an euch.


    LG

    Gerd

  • Nachzucht von Putzergarnelen

    • snoopylein40
    • 30. März 2008 um 14:06

    @ Tina,

    nein natürlich nicht,

    die Larven wurden über die Ablaufkammer ins Technikbecken gespült, Ich nehme an das 70-75% von den larven über den Eiweißabschümer abgeschäumt wurden. den 75% vom Wasserablauf laufen über den EA.

    Gerd

  • Nachzucht von Putzergarnelen

    • snoopylein40
    • 30. März 2008 um 08:03

    @ Dimi,


    nein die sind in einenm extra Becken, habe einen lebeneden Stein reingeapckt und einen großen Bio-Schwammfilter (siehe Bild) und ein 50 Watt Heizer.

    Bilder

    • SF-104.jpg
      • 43,22 kB
      • 600 × 393
  • Aräometer testen ?

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 21:06

    @ Kampfbär

    wenn du das meinst dann ict das deine Meinung

  • Mein Ablegerbecken

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 20:04

    und ich spendiere ein :9:

  • Aräometer testen ?

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 19:58

    @kampfbär,

    das mag sein das 1,017 Brackwasser ist,

    aber alleine wie du schon dein Becken eingefahren hast, liegt eigentlich nicht in meinem Sinne und wiederspricht eigentlioch jeglicher Erfahrung

    Solche Leute wie du, hatte ich vor Jahren schon in meinem Aquaristikgeschäft, die meinten sie wissen alles besser und haben immer wieder im Becken rumgemacht und sich einfach nicht an die normalen Regeln der Aquaristik gehalten. War ok, denn solche Kunden liebt jeder Aquaristikhändler.

    (mit dennen konnte man richtig Geld verdienen)

    Das waren aber dann auch immer die Kunden die das Hobby ganz schnell wieder aufgegeben haben.

    Und ich denke du gehörst auch zu diesem Schlag.

    PS. ich hatte schon ein Aquarium da hast du noch in die Windeln gemacht.

    sorry, aber es ist einfach so.

  • Mein Ablegerbecken

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 18:32

    hi tommes,

    da bin ich mal gespannt was das gibt.

    meinste ob man das essen kann *sofa*

    Gerd

  • Nachzucht von Putzergarnelen

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 18:25

    So und hier mal das Viedeo,

    ich hoffe das es funzt.

    Video

    oder den Link:

    http://www.gs-industries.de/Nachzucht Garnelen.mpg

    rechte Maustaste --> Ziel speichern unter -->

    ich hoffe es klappt, Die Datei hat ca 10 MB

    Gerd

  • Nachzucht von Putzergarnelen

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 17:10

    Hallo freunde,


    ich habe gestern Abend in meinem Technikbecken ein wusseliges gezapell gesehen, da es getern Abend schön spät war und das Licht bald ausging, habe ich mich entschlossen dass ich heute morgen noch schnell ein Becken aufstelle um das gezappel da rein zu packen.

    Und was mußte ich feststellen.

    *lg03*

    Jede menge kleine Putzgarnelen von 1- 4 mm Länge.

    Also habe ich mal angefangen die rauszufangen, schweine Arbeit kann ich euch sagen.

    Aber hier das Ergebniss :11:

    [Blockierte Grafik: http://www.gs-industries.de/images/ebay/Meerwasser/Garnele%20klein%203%20mm.jpg]

    Das Bild ist leider etwas schlecht, aber amcht mal Fotos wenn die nicht stillhalten, werde mal noch ein Video machen ist wahrscheinlich besser.


    Gerd

  • Aräometer testen ?

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 16:55

    @ kampfbär,


    bitte sei mir nicht böse, aber irgendwie scheinst du jede meneg wellen um dein Becken zu machen.

    Du bist in der einfahrphase, da ist es nicht so wichtig, wichtiger ist eh, die finger ausem becken zu lassen.


    Gerd

  • Mein Ablegerbecken

    • snoopylein40
    • 29. März 2008 um 16:42

    Hi Tommes,


    schön das es so gut läuft, hast du links neben der montipora ein oder 2 glasrosen??


    Gerd

  • Weichkorallen kümmern

    • snoopylein40
    • 28. März 2008 um 12:56

    Da stimme isch flash voll zu.

    :3:


    Gerd

  • Weichkorallen kümmern

    • snoopylein40
    • 27. März 2008 um 21:48

    Hallo,

    sorry ich weiß momentan auch nict weiter, aber kannst ja mal spezielle spuris für Xenien einsetzten.

    Diese zum beispiel.


    gerd

  • SoopKa hat Geburtstag

    • snoopylein40
    • 26. März 2008 um 19:46

    Hi

    auch von mir alle gute zum Geburtstag,


    ich trinke ein Bier bitteschön :12:

    Gerd

  • Kann ein Aquarium "verhungern" ?

    • snoopylein40
    • 26. März 2008 um 19:45

    hallo Kampfbär,

    der einzigste der wahrscheinlich verhungert ist dein Händler, wenn der dir unbedingt was verkaufen will.

    *arg001*

    ich versteh das nicht, anstatt einen Kunden gut zu beraten, sind 80 % der Händler eher der Aufassung, dem wird jetzt was verkauft ob er es braucht oder nicht, egal.

    *teufel*


    Gerd

  • Hilfe Glasrosenplage

    • snoopylein40
    • 26. März 2008 um 19:36

    Antares,

    lass bitte die Finger weg vom Kleinii,

    das ist ein Nahrungsspezialist und frisst natürlich auch Glasrosen.

    Aber sobald du nur eine Steinkoralle drin hast, ich spreche jetzt nicht von LPS sondern SPS oder Gorgonien, dann hast du ein Problem.

    der läßt dir dann die Glasrosen liegen und geht an deine steinis.

    Mein Kleini hat momentan Zwangshaft im Technikbecken bis ich meine Anlage aufgebaut habe.

    Sollte ich eine Glasrose finden, wandert der Stein ins Technikbecken,

    ansonsten werden die Aiptasien gespritz. *00000064.gif*

    Glasrosenstop:

    Gruß

    Gerd

  • osmose wasser nötig??

    • snoopylein40
    • 25. März 2008 um 15:02

    @ andi_zeh,

    na dann wünsche ich dir mal viel Spass mit deinem Becken. *arg001*

    (Ein Fachgeschäft das dir keine VE oder Osmose empfielt, solltes du nicht mehr besuchen)

    die scheinen nur darauf aus zu sein das dein becken crascht, *teufel* kannst uns mal sagen was für ein fachgeschäft das war???


    Gerd

  • Wie richtig aufsalzen?

    • snoopylein40
    • 24. März 2008 um 21:17

    heuschrecke,

    ich mach das mit 10 Liter kanister. :thumbup:

  • Wie richtig aufsalzen?

    • snoopylein40
    • 24. März 2008 um 20:53

    @ heuschrecke

    auch super, aber ich muß bei meinem becken am Tag zwischen 3-4 Liter Wasser nachkippen.

    gerd

  • neues becken ist da

    • snoopylein40
    • 21. März 2008 um 09:28

    Hallo marcus,

    Toll ein 800 Liter Becken, damit kann man schon mal was anfangen,

    ich denke Fehler macht jeder, deshalb schreibe uns doch mal was du an Technik einbauen möchtets, Beleuchtung Abschäumer usw.


    Gruß

    Gerd

Mitglieder mit den meisten Beiträgen

  • Pepe

    4.736 Beiträge
  • Jochen Ivens

    3.260 Beiträge
  • Tommes2

    3.227 Beiträge
  • Malte

    3.172 Beiträge
  • Kleini

    2.336 Beiträge
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11