1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Korallenfarm Megazoo Lünen
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Wohnzimmerriff
  2. Mitglieder
  3. zaubermaus_angel

Geburtstage

  • Hawai73

    2. Juli

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Wohnzimmerriff 27
  2. Technik 1
  3. Marcos 0
  4. Einfahrphase 6
  5. Meerwasser-Einfahrphase 3
  6. Meerwasser 5
  7. Süsswasser 5

Galerie

  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Eheim Incpiria 230

    Eheim Incpiria 230

    • Tommes2
    • 9. Januar 2024 um 14:12
  • Einfahrphase 300 Liter

    Einfahrphase 300 Liter

    • Tommes1
    • 18. Juni 2014 um 09:32

Beiträge von zaubermaus_angel

  • Percula oder Ocellaris?

    • zaubermaus_angel
    • 7. Januar 2010 um 20:19

    Ich würd auch zu den Percula tendieren. Hatte sie ja selbst und die sind einfach toll. Allein schon von der Farbe her.

  • Wasserwechsel - wie?

    • zaubermaus_angel
    • 12. November 2009 um 14:45
    Zitat von PulpRider

    Angewärmt und hochgepumpt??? Wie im 2ten Satz von Dir geschrieben meinst Du per Rückförderpumpe?!
    Das geht bei mir nicht, da der Wasserspiegel im TB zu stark sinken würde. Selbst bei der Entnahme von NUR 20 Litern.
    Ein noch größerer WW, wie eigentlich zukünftigt geplant, ginge dann gar nicht.

    Du läßt das Wechselwasser also aus einem Kanister o.ä. ins TB laufen?!

    Ja genau, per Rückförderpumpe wurd es hochgepumpt. Genau, das frische Wasser hab ich in einem Kanister, mit einer kleinen Pumpe rüber ins TB gepumpt und von dort aus hoch ins Hauptbecken.

    Achso, ja, dann ist die Methode eher schlecht bei dir. Ich würd jetzt mal aus dem Bauch raus sagen, wenn du dir ne kleine Pumpe (wir haben die meine ich von Conrad)zulegst, und dann aus dem Kanister ins Becken laufen lässt, das geht.

  • Wasserwechsel - wie?

    • zaubermaus_angel
    • 12. November 2009 um 13:11

    Ich hab immer das frische Wasser in den unterfilter laufen lassen, dort wurds ja angewärmt und hochgepumpt. Somit kam es langsam ins Becken.

    Hab aber die Rückförder laufen lassen, damit nix oben im Becken ohne Wasser dasteht.

  • Einfahrphase hatt begonnen

    • zaubermaus_angel
    • 7. November 2009 um 14:43

    Sieht doch schon gut aus.

  • Chefe hat Burzeltag

    • zaubermaus_angel
    • 26. September 2009 um 06:29

    Happy Birthday nachträglich! Wünsch dir alles Gute und viel Gesundheit. :15:

  • An das Geburtstagskind

    • zaubermaus_angel
    • 20. September 2009 um 15:11

    Bin mir grad nicht sicher, ob ich auch wirklich gemeint war...............................

    DANKE!

  • Salarias fasciatus

    • zaubermaus_angel
    • 4. September 2009 um 14:12

    Ich hatte auch mal nen Fasciatus. Ein unglaublich süßes un unkompliziertes Tierchen. Hat alles gefressen (vor allem Welstabs)und hat immer mit einem "gespielt". Wenn man ins AQ geschaut hat, hat er posiert und danach schnell weg und sich versteckt, nach dem Motto "such mich".

  • Warum baggert meine Baggergrundel nicht???

    • zaubermaus_angel
    • 22. Juli 2009 um 10:52

    Meine Baggergrundel flog total auf Welstabletten :D

    Klappt es denn jetzt mit der Umgraberei??

  • Anemonenfische

    • zaubermaus_angel
    • 22. Juli 2009 um 10:50

    Genau diese Frage würde mich auch interessieren.

    Von dort, wo ich meine Beiden her habe, der hielt die zusammen mit nem schwarzen Clown und der hat meine Beiden terrorisiert und verletzt und aus der Anemone geworfen. Ich weiß nur nicht, ob es vielleicht daran lag, dass er alleine war???

  • 200l Becken

    • zaubermaus_angel
    • 11. Februar 2009 um 12:34

    Sieht schön aus!

  • Frohe Weihnachten

    • zaubermaus_angel
    • 28. Dezember 2008 um 15:58

    [color=#000066]Da Weihnachten rum ist, schreibe ich keine Weihnachtsgrüße, sondern möchte euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!

    Feiert alle schön und kommt gesund und munter im Jahr 2009 an [/color]*lg001*
    Bei uns ist es das erste Jahr zu dritt (zu fünft, wenn man die Hunde mitzählt) wird also ein ruhiges Fest werden, was ich vermutlich verschlafen werde :D

  • Ein neuer im Bunde!

    • zaubermaus_angel
    • 15. November 2008 um 10:42

    [color=#000000]Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Schau dich in Ruhe um und fühl dich wohl! [/color]:12: :16:

  • Kupfer-Blasenanemone

    • zaubermaus_angel
    • 14. November 2008 um 11:35

    Hallo elfmerlin,

    dann scheint die Anemone ja nun einen Platz für sich gefunden zu haben. Ich persönlich würde aber doch nochmal eine Woche abwarten, bevor ich die Clowns reinsetze. So hat die Anemone noch Zeit, sich richtig am dem Platz einzugewöhnen, denn die Clowns werden sie stressen.

    @Rasti
    Böse Anemone! Ist schade, aber nicht zu ändern. Schön, dass der Rest wächst und gedeiht ;)

  • Hier ist noch ein neuer!!!!!!

    • zaubermaus_angel
    • 14. November 2008 um 11:30

    [color=#000066]Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Wenn du Fragen hast, stell sie gerne im Forum, wir werden versuchen, sie dir zu beantworten. Ansonsten viel Spaß beim Aufbau des MW.[/color] :16:

  • noch ne Neue!

    • zaubermaus_angel
    • 14. November 2008 um 11:28

    [color=#000066]Herzlich Willkommen hier im Forum![/color] :16:

  • Neu hier !!!

    • zaubermaus_angel
    • 14. November 2008 um 11:25

    [color=#000000]Herzlich Willkommen hier im Forum![/color] :16:

  • Probleme mit Amphiprion Percula

    • zaubermaus_angel
    • 14. November 2008 um 11:16

    [color=#000000]Könntest höchstens den Ehrenbergi woanders unterbringen ;)

    Clownfische sind manchmal schon kleine Monster! Wenn ich daran denke, was meine Viecher mir für Korallen und Anemonen "gefetzt" haben [/color]:cursing: [color=#000000]Die liefen schon Gefahr, ihr Leben als Fischstäbchen auf meinem Teller zu beenden [/color];)

  • Kupfer-Blasenanemone

    • zaubermaus_angel
    • 12. November 2008 um 16:41

    [color=#000000]Hallo elfmerlin,

    wann hast du die Anemone denn eingesetzt? Hast du dabei die Strömungspumpe für min. 2 Std. ausgeschaltet?
    Ich habe nun schon einige Anemonen durchprobiert (dank meiner "netten" Clowns) und muss sagen, die Kupferanemonen sind einfach die Besten! Wanderfaul, wenn sie den richtigen Standpunkt gefunden haben und sehr robust (sind nicht so schnell von nervenden Clowns gefrustet).

    Ich würde jetzt einfach mal mehrere Std. die Strömungspumpe ausschalten und die Anemone beobachten, denke, dann wird sie sich festsetzen.

    @Rasti
    Hast du die Anemone nicht bissle beobachtet? Dann hättest du sie vielleicht wegschubsen können, wenn sie zu weit in Richtung Pumpe gewandert wäre..................???
    [/color]

  • Lebendfutter?

    • zaubermaus_angel
    • 10. November 2008 um 12:11

    Ach Sorry, da hab ich mich verlesen.

  • Seestern

    • zaubermaus_angel
    • 9. November 2008 um 20:07

    Danke für eure Antworten. Hm, der Pentaceraster mammilatus wird recht groß, den werde ich wohl in meiner 270l Pfütze nicht halten können.

    Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, diesem blöden Schwamm ein Ende zu bereiten???

    Ich hatte ja auch schon versucht, ihn von den Steinen loszuschrubben und diese danach (mit Meerwasser) abzuspülen. Hat ja auch geklappt, aber leider war an einer Koralle noch ein Stück Schwamm dran und nun hab ich den selben Mist wie vorher.............alles mit dem Schwamm überzogen :-| :-|

Mitglieder mit den meisten Beiträgen

  • Pepe

    4.736 Beiträge
  • Jochen Ivens

    3.260 Beiträge
  • Tommes2

    3.227 Beiträge
  • Malte

    3.172 Beiträge
  • Kleini

    2.336 Beiträge
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11