Hallo liebe Leute ich habe 2 Fragen 1. in meinem Becken kricht immer ein Kolege herum ich nenne ihn Mahl den Plop
Kann es sein das der Plop ein überbleibsel einer Pilz - Lederkoralle ist und sind das auf dem anderen Foto schmieralgen
Danke für eure antworten mfg
2 fragen
-
-
Hi, also ein Stück einer Lederkoralle kriecht nicht durchs Becken.... Wenn es sich aktiv bewegt und an den Scheiben entlang läuft, muss es etwas anderes sein. Ich habe das allerdings noch nie gesehen, vielleicht haben die Experten hier eine Idee...?!
Die Algen sind auf dem letzten Bild kaum zu erkennen, mein Sandboden ist auch nicht überall schneeweiß sondern mal hier und da ein bisschen bräunlich, ich denke das ist normal. Hast du mal ein Gesamtbild vom Becken? -
Hi besseres Bild hab ich leider nicht
-
Also es kricht noch wirklich schnell oder ich sag Mahl fortbewegen und der Belag ist rötlich
Hatte erst an kieselalgen gedacht aber die sehen dann doch anders aus danke trotzdem lg -
Wenn's rötlich ist und sich wegwedeln lässt, hast Du es mit [lexicon]Cyanobakterien[/lexicon] zu tun *sofa*
-
moin,
dass könnte evtl eine art strudelwurm sein. ne schnecke schließe ich aber auch nicht aus.
auf dem zweiten Foto sieht das nach cyanos aus. dein becken fährt ja noch ein deswegen würde ich mich an deiner stelle wegen dem belag nicht weiter stören.und, herzlich willkommen hier bei uns
-
Habt erst Mahl vielen dank hab von den Belag Mahl ein hoffentlich besseres Foto gemacht
-
Jap, schaut nach [lexicon]Cyanos[/lexicon] aus
-
Hi wollte noch Mahl nerven hab Mahl nach den Bakterien gegoogelt scheinen die zu sein meine Steine sind auch voll.damit hab gelesen.das die toxisch sein können meine.Scheiben nun ein gehen lg.
-
Ruhig Blut, ich hatte diese rote Pest über viele Wochen ganz extrem im Aquarium, und alle Korallen und Fische haben es lebend überstanden
. Wenn der rote Belag auf die Korallen oder Scheiben übergreift, nimmst du eine Pipette und bläst ihn einfach weg. Ich habe täglich meine Korallen von dem Mist so befreit, und es hat ihnen nichts ausgemacht.
Es nervt halt und sieht nicht schön aus, aber man ist relativ machtlos dagegen. Bei mir fängt jetzt eine Ecke auch wieder an, nachdem ich nachträglich die Rückwand eingebaut habe. Ich dosiere derzeit täglich das CyanoClean von Korallenzucht, kombiniert mit Microbe Lift und TheraP und hoffe, dass es nicht mehr so schlimm wird wie beim ersten Mal. Da dein Becken aber noch einläuft, würde ich gar nichts dran machen sondern der Biologie ihren Lauf lassen. Kann einige Wochen dauern, aber das gehört halt dazu [size=10] [/size]*men_ani.gif*[size=10] [/size] -
Vielen dank habt mir sehr geholfen wahrscheinlich kommen noch ein paar nervige fragen
-
Hallo
So wie das Becken aussieht, läuft es ja noch nicht lange.
Einfahrphase und [lexicon]Cyanos[/lexicon] und Kieselalgen sind eigentlich normal und verschwinden von alleine.
Oder läuft das Becken schon länger ?
-
Also das Becken läuft fast 2 Wochen hab die Steine 10 kg aus einem laufenden Becken und 5 kg vor 4 tagen vom Händler dazu gekauft .
-
Hallo
Einfahrphase........laufen lassen.
-
Gerade nachträglich hinzugefügte Steine / Sand bringen die Beckenbiologie nochmal etwas durcheinander. Also einfach einen Monat warten, dann sollte alles normal sein.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!