Hallo,
möchte mich heute mal Vorstellen, mein Name ist Fred komme aus Oberhausen und habe
seit kurzen ein Nano Riffaquarium von 64 Liter 40x40x40 wo ich meine Freude dran habe.
Gruß Fred
Hallo,
möchte mich heute mal Vorstellen, mein Name ist Fred komme aus Oberhausen und habe
seit kurzen ein Nano Riffaquarium von 64 Liter 40x40x40 wo ich meine Freude dran habe.
Gruß Fred
Ja dann Herzlich Willkommen hier im Forum...Ist das dein erstes Becken?
MFG Pepe
Herzlich Willkommen in unserer ruhigen Runde
Hallo und Herzlich Willkommen
moin und ein herzliches willkommen hier bei uns
Herzlich Willkommen!
Vielleicht gibt' s ja bald ein paar Bilder zu sehen? [size=10] [/size];)[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Gruß Thomas[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]
[/size]
Sieht noh sehr frisch aus das Becken noch ein wenig zu früh für die Anamone oder....
MFG Pepe
Hallo
Schließe mich da an.
Wieviel Lebendgestein ist im Becken ?
Hallöchen und ein Willkommen.
Jupp Becken sieht wirklich frisch aus.
Mal sehen ob das Anemönchen überlebt.
Hallo,
das Becken läuft seit Anfang Januar, an LG habe ich 6 Kilo drin
die Anemone habe ich ende Februar rein gesetzt und habe noch keinerlei Anzeichen
bemerkt das sie sich Unwohl fühlt würde auch Schade sein wenn sie eingehen würde.
Gruß Fred
Wirklich gut sieht die Anemone nicht gerade aus. Drücke dir aber die Daumen das sie durch kommt...Hattes du denn ne Algenphase in der Einlaufzeit. Weil ich finde das Becken sieht verdammt frisch aus so als ob es gerade erst läuft...
MFG Pepe
Ja iwie schon
Auch auf die Gefahr hin die Leute zu vergraulen; ich finde ich es immer wieder schade, dass viele Leute sich ein komplexes Hobby anschaffen und im Anschluss erst Informationen einholen, es danach in die Hose geht und alles schlecht reden.
Für meinen Teil lese ich vorher immer Informationen, egal welches Themengebiet und entscheide dann das weitere vorgehen.
1. Sieht das Becken zu sauber aus, da ist noch nicht viel Biologie drin
2. Anemone viel zu früh drin, der geht es nicht gut, die müsste deutlich offener sein.
3. Keinerlei Algen, siehe #1
Kann nur raten dem Becken mehr Zeit zu geben und vllt als Unterstützung für die Anemone ein paar Bakterien zuzugeben, Special Blend von Microbelift sei hier ein sehr gutes Beispiel.
Hallo Fred
Du schreibst bis jetzt keine Anzeichen das sich die Anemone unwohl fühlt.
Mal die Frage, hast du schon mal eine offene Anemone gesehen ?
Bitte gebe deinem Becken mehr Zeit, sonst geht dein projekt Meerwasser in die Hose.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!