Umbau und Neueinstieg auf Meerwasser

    • Umbau und Neueinstieg auf Meerwasser

      Hallo,
      geplant ist es mein 130l Becken (90 * 41 *35 (Länge*Höhe*Tiefe) auf Meerwasser umzubauen.

      Technik bereits vorhanden:
      - T5 Leuchtbalken mit 4*39 Watt
      - Marea Stream 4400 Pumpe 4400 l/h (regulierbar)
      - Heizer
      - weitere Ströumungspumpe mit ~1300l/h
      - Daniel Knop "Riffaquaristik für Anfänger"
      - 7 kg Red Sea Coral Pro Salt Meersalz

      Im Becken ist noch recht feiner schwarzer Kiessand, den ich als Kontrast auch gerne behalten würde, ist dies zu empfehlen? Das Becken läuft momentan noch, aber eine Komplettreinigung würde ich vor dem Umschwung natürlich machen.

      Dann geht es weiter ans Wasser an sich, das Becken fast 129 Liter, ohne Berücksichtigung der Technik, Steine etc die Wasser verdrängen. Bei einer 35 Promille-Lösung bräuchte ich ca. 3,8kg Meersalz. Korrekt?

      Zuerst wollte ich das Becken dann mind. 1 Woche nur mit dem Meersalz und der Technik laufen lassen um Stabilität reinzubekommen und dann Anfang kommenden Monats mit Lebendgestein aufzubauen. Denke dort an 5-10kg, aber ich weiss nun nicht wie genau die Steine beschaffen sind, ob eher flach oder eben klobig. Das Becken ist ja nicht riesig und es soll ja auch nicht überfüllt aussehen.

      Insgesamt will ich recht geduldig an die Sache rangehen, da ich ja schon vom SW weiss, dass es manchmal besser ist zu warten als alles zu überstürzen

      Gruß,
      Alex
      Gruss, Alex
    • Hallo,
      GEDULD-----GEDULD hast du eine UOA für dein Wasser, eine Vorstellung was reinkommt Pumpen Filter und so weiter, ein Buch ist auch nicht schlecht, dass Riffaquarium 1 und 2 von Delbeck und Sprung würde ich dir ans Herz legen.Dein schwarzer Sand kommt nicht so gut, du hast ja bestimmt vor, Korallen zu pflegen die farbig sind, die gehen unter bei schwazem Sand.Lebende Steine nur wirklich frische, sie dürfen nicht faulig riechen. Erst das UOW ins Becken mit dem Sand Temp.einschalten am nächsten Tag das Salz rein kein Licht oder andere Technik nur auf die Temp. achten ca.24 " laufen lassen 14 Tage warten danach lebende Steine rein nach eine Woche Werte messen und sich hier noch mal melden.
      Stundenweise Licht an und Abschäumer laufen lassen :11: .

      Mfg
      rosi
    • Hallo,
      habe aber woanders gelesen, dass man zuerst das LS einsetzen soll und danach den Sand. Da unter die LS kein Sand soll, aufgrund der Phosphatbildung. Deswegen bin ich nun etwas verwirrt wegen der Planung. Zuerst LS einsetzen, dann Livesand (auf den ich umstellen werde) und dann eben nach und nach, mit viel Geduld, den Rest.
      Gruss, Alex
    • Hallo,
      das mit dem LS ist neu, nimmst jetzt doch nicht den schwarzen Sand, gut so ich habe auf 10 kg Bora Bora Sand 2 kg LS nach 2 Wochen gegeben.Die lebenden Steine kannst du ja nicht in die Luft hängen, wichtig ist, dass deine Bakterien richtig arbeiten und du eine anständige Strömung, die keine Totzonen im Becken hast.Den Sand habe ich max.2 cm im Becken. :5:
      Rosi
    • Hallo
      Das Beste ist immer eine Regentonne.
      Ein 200Liter Gefäß kostet 19€.
      Darin mit Osmosewasser das Wasser vorbereiten.
      Dieses kannst du dann 1 Woche darin verweilen lassen.
      Dann im Aquarium eine Plexiglasscheibe am Boden einkleben, zum Schutz vor den Steinen.

      Dann ist es soweit.
      Becken zur Hälfte mit dem fertigen Wasser füllen.
      Steine einbringen und Riffaufbau erstellen.
      Sand einbringen, und Becken fertig befüllen.
      Technik in Betrieb nehmen.

      So mache ich es immer  ;)
      Eheim Incpiria 230
      Eheim 4-600 Aussenfilter
      Jbl 5Watt UVC Klärer
      30kg Bodengrund
      JBL Co2 Anlage mit Nachabschaltung
      Licht 2X Eheim Power Led
      1x Fluval Led


      Süsse Grüsse
      Tommes


    • So, da das Salz bisher noch nicht ankam, hab ich vorab schonmal die Wasserwerte unserer Stadt herausgesucht:
      purena.de/ContentFiles/Downloa…fenb%C3%BCttel-2008-1.pdf
      Problem ist wohl vorhandenes Silikat.
      Regentonne mit 1000l Regenwasser hätten wir, aber das kann man wohl nicht nutzen ...
      Abschäumer kommt dann auch noch die Tage.
      Hab mal pro und contra der UO rausgesucht und ein VE klingt da doch besser, vorallem weil die UO 3/4 nur Abwasser hat, was
      nicht genutzt wird...
      Gruss, Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaS_ScHaF ()

    • Sooooo :)
      Morgen kommt wohl endlich das Salz per UPS-Lieferung, Sendungsstatus hab ich vor mir :)
      Dann bekomme ich von Fitze noch bestes Osmosewasser und noch etwas aus seinem Becken zum animpfen.
      Montag wollte ich dann eigentlich das LS bestellen, passt doch dann zeitlich oder?!
      Wie gehts danach weiter, sprich erste Wirbellose und so?
      Gruss, Alex
    • Hallo
      Dann heisst es warten und schauen was so wächst :)

      Wenn nach 6 Wochen Wasserwerte stabil geworden sind, erste Schnecken und Einsiedler einsetzen.

      Erste Lederkorallen vielleicht nach 2 Monaten.
      Eheim Incpiria 230
      Eheim 4-600 Aussenfilter
      Jbl 5Watt UVC Klärer
      30kg Bodengrund
      JBL Co2 Anlage mit Nachabschaltung
      Licht 2X Eheim Power Led
      1x Fluval Led


      Süsse Grüsse
      Tommes


    • Doch so lange warten, trotz des Osmosewasser, des animpfen, LifeSand und LS?!
      Naja, mir war von vornherein ja auch klar, dass man warten muss, also halb so wild :)
      Nun hat sich die Lieferschwierigkeit mit dem Salz geklärt, nun fängt es an mit den Problemem beim Lebendgestein.. iwie sind grad alle renomierten Händler leer gekauft und warten selbst wieder auf Lieferungen. Geduld ist eine Tugend :)
      Gruss, Alex
    • Hallo

      "Doch so lange warten, trotz des Osmosewasser, des animpfen, LifeSand und LS?!"

      Was ist daran so besonderes ????

      Alles völlig normal.

      Wenn du zu früh anfängst, kann sich das später rächen  ;)
      Eheim Incpiria 230
      Eheim 4-600 Aussenfilter
      Jbl 5Watt UVC Klärer
      30kg Bodengrund
      JBL Co2 Anlage mit Nachabschaltung
      Licht 2X Eheim Power Led
      1x Fluval Led


      Süsse Grüsse
      Tommes


    • Endlich mal positiven Rückmeldungen :D
      Heute kam bei Nautilus eine frische Lieferung Lebendgestein aus dem Indischen Ozean an. Montag werde ich bestellen.
      Da das Nudelwasser sich erst noch beruhigen muss. Bis Dienstag / Mittwoch sollte es ja dann soweit sein :)
      Abschäumer ist nun endlich auch bestellt. So dass sich langsam alles zusammenfindet :)


      Naja und die schlechte folgt auch gleich... Salz kam bisher nicht mit UPS an, morgen liefern die ja auch nicht aus, also wieder ein Wochenende ohne große Taten. Und alles hängt nur mit diesem Salz zusammen. Bin kurz davor morgen die Reise anzutreten und in die nächste Stadt zu fahren und dort Salz direkt zu kaufen.. grml
      Gruss, Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaS_ScHaF ()

    • Nach ewigem hin und her, hat das Salz nun endlich zu mir gefunden :D
      Bin bereits dabei das Nudelwasser anzusetzen. Laut Aqua-Calculator brauche ich 4961g, naja hab ich von den 7kg also noch was über :D
      Am Mittwoch wird das Lebendgestein von Mrutzek eintreffen, sehr nette und kompetente Leute dort. Zusätzlich direkt noch einen Bodyguard für meine Marea Stream 4400 mitbestellt, damit später nichts gehäckselt wird.
      Endlich gehts los :)
      Gruss, Alex
    • Heute ist dann nun auch das Lebengestein zusammen mit dem LiveSand eingezogen.
      Habe 6 sehr schöne Steine von Mrutzek bekommen, riechen sehr gut und teilweise sogar echt noch Leben drauf.
      Auf einem Stein habe ich sogar eine Art Regenwurm gesehen? War dunkelrot-braun mit winzigen Borsten aufm Rücken, bevor ich die Kamera zücken konnte, hat er sich schon wieder verkrochen.
      Wasser ist nun natürlich ganz schön trüb, sollte ich die (Strömungs-)Pumpe also anmachen oder erstmal warten bis sich alles gelegt hat?!
      Nun heisst es warten - warten - warten :)
      Gruss, Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DaS_ScHaF ()

    • Das ist richtig.
      War wie gesagt nur verwirrt, weil im Buch steht, dass man später selbst Algen noch hinzugibt und die dann einen Nachteil denen gegenüber hätten, die vorher schon drin waren.
      Aber egal, auch das Buch ist nicht allwissend :D
      Hab zwar nun nur eine weisse Wand im Becken, aber mal sehen wie es morgen ausschaut. Dann muss ich wohl nochmal paar Feinheiten machen, wenn man nix sieht, kann man auch nix aufbauen :)


      Verwirrung nimmt kein Ende. Nun werde ich grad von Mrutzek darüber informiert, dass spätestens eine Woche nach dem Einfahren bzw. Einrichtung die ersten Korallen rein müssen?!
      Gruss, Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaS_ScHaF ()

    • Hey Alex,
      es gibt 2erlei Arten, ein Becken einzufahren.
      Die eine, indem man wartet bis die Algenphase vorbei ist, die Werte des Wassers stimmen und dann langsam mit Einsiedlern und Schnecken anfängt.
      Die andere, indem eben schnell mit Korallen besetzt wird.
      Ich weiss nicht genau, was passiert, habe mich aber für die erste Methode entschieden, weil die alten Hasen hier im Forum diese Methode empfehlen und ihre Becken meist auch so einfahren. Da kann ich dann, wenn mal was nicht stimmt, wenigstens nachfragen und bin auf der sicheren Seite.
      Entscheiden musßt Du es natürlich, aber ich weiss nicht. Mal schauen, da kommen bestimmt noch mehr Kommentare, von Leuten, die sich auskennen.
      LG
      Hexe/Sabine