Hallo!
Diese Woche hatte ich wegen andauernder Probleme mit Cyanos einen Einbruch und wollte mit meinem Hobby aufhören.
Ich hatte schon jemanden samt Transportbehälter für die Korallen im Haus und begann damit Wasser für den Transport aus dem Becken zu schöpfen.
In buchstäblich letzter Minute habe ich es mir jedoch anders überlegt...
Das Becken wird momentan mit ATI Essentials betrieben.
Durch den dichten Besatz und dadurch hohen Verbrauch komme ich mit dem mischen der Flüssigkeiten schon nicht mehr nach und möchte mir einen Kalkreaktor anschaffen.
Im Netz bin ich auf DaStaco gestoßen.
Gibt es eine Alternative zu diesen Geräten, oder ist der Kalki auf dem Sektor das Maß aller Dinge?
Lg Thomas
Diese Woche hatte ich wegen andauernder Probleme mit Cyanos einen Einbruch und wollte mit meinem Hobby aufhören.
Ich hatte schon jemanden samt Transportbehälter für die Korallen im Haus und begann damit Wasser für den Transport aus dem Becken zu schöpfen.

In buchstäblich letzter Minute habe ich es mir jedoch anders überlegt...

Das Becken wird momentan mit ATI Essentials betrieben.
Durch den dichten Besatz und dadurch hohen Verbrauch komme ich mit dem mischen der Flüssigkeiten schon nicht mehr nach und möchte mir einen Kalkreaktor anschaffen.
Im Netz bin ich auf DaStaco gestoßen.
Gibt es eine Alternative zu diesen Geräten, oder ist der Kalki auf dem Sektor das Maß aller Dinge?
Lg Thomas
Rechteck 150x60x60
Riffkeramik von Riffsystems
Filterbecken und Osmosetank von ATB
Bubble King Double Cone 200 + RD3 Speedy
2 x Tunze 6105, 2 x Tunze 6095 mit Controller 7096
RD3 Speedy 80W
ATI Hybridlampe 4x75W LED + 4x80W T5
Sangokai System
Riffkeramik von Riffsystems
Filterbecken und Osmosetank von ATB
Bubble King Double Cone 200 + RD3 Speedy
2 x Tunze 6105, 2 x Tunze 6095 mit Controller 7096
RD3 Speedy 80W
ATI Hybridlampe 4x75W LED + 4x80W T5
Sangokai System