Gigantische Wasserwelten - Fish Tank Kings

    • Gigantische Wasserwelten - Fish Tank Kings

      Hallo!
      Für alle die NatGeo empfangen können..
      Dort läuft eine neue Serie die eine Firma bei der Installation von Riffaquarien begleitet!
      Die nächste Folge beginnt heute um 17:50

      Liebe Grüße
      Thomas
      Rechteck 150x60x60
      Riffkeramik von Riffsystems
      Filterbecken und Osmosetank von ATB
      Bubble King Double Cone 200 + RD3 Speedy
      2 x Tunze 6105, 2 x Tunze 6095 mit Controller 7096
      RD3 Speedy 80W
      ATI Hybridlampe 4x75W LED + 4x80W T5
      Sangokai System
    • habe die sendung einmal gesehen und hätte fast kotzen müssen.. die haben ein meerwasser becken zusammengestellt mit plastik korallen und so´n müll.. :-|
      dann haben diese affen einen haufen doctor fische gekauft und einfach ins becken gekippt..  ;D
      welche sendung auch heftig war war diese mit diesem kiss becken.. da haben die tiere mal eben volle disco beschallung und beleuchtung bekommen.. 8-|
      Auqa Medic Xenia 130
      30 KG Real Reef Rocks
      4 KG Lebendstein ( Technikbecken )
      Licht: 2x Ecotech Radion XR30 Pro G4
      Licht: 1x Ecotech Radion XR15 Pro G4
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP40 QD
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP10 QD
      Rückförderpume: Ecotech Vectra M1
      Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
    • Hallo!

      Hab mir die Serie aufgezeichnet und erst gestern angesehen. Die verarbeiten ja fast nur Plastik! Wer sehen möchte wie man es NICHT macht, sollte keine Episode versäumen...:thumbdown:
      Rechteck 150x60x60
      Riffkeramik von Riffsystems
      Filterbecken und Osmosetank von ATB
      Bubble King Double Cone 200 + RD3 Speedy
      2 x Tunze 6105, 2 x Tunze 6095 mit Controller 7096
      RD3 Speedy 80W
      ATI Hybridlampe 4x75W LED + 4x80W T5
      Sangokai System
    • Nun kann ich auch endlich antworten :-D

      Hatte es mir auch aufgenommen und später angeguckt, Vorschau klang interessant. Aber ich konnte mir die eine Folge nicht länger als 10 Minuten anschauen und habe dann sofort aus gemacht. Nur Plastikkorallen, Riff aus Kunststoff mit Epoxidharz... PIMP MY RIDE für Aquarien -.-

      Die wussten ja schon nicht weiter als sie für einen Octopuss ein Becken einrichten sollten, was ohne Epoxidharz auskommt, ich hab mich dann nur gefragt, wieso sie nicht einfach richtige Steine nehmen -.-

      Schreckliche Sendung!!!
      Gruss, Alex
    • Hallo,

      genauso entsetzt war ich vom SeaLife am Gardasee. Die selbe Sch....!Offenbar ist der Strom zu teuer um das Licht für Korallen zur Verfügung zu stellen. Überall Plastik, rotes diffuses Licht und sogar künstliche Gräser haben die verbaut. Ich war pappsatt für 20€ Eintritt pro Person.

      Gruß Steffen
    • Ja habe die Sendung auch schon mal gesehn und sofort von meiner Liste tolle Serien getrichen. Einfach Müll was die da mache...

      MFG Pepe
      8-) Gruß Stefan 8-)

      Becken: 80x80x70
      Licht: Giesemann Spectra 1x250 Watt 4x24 Watt T-5
      Rückförderpumpe: Speedy 3 8000 l\h
      Abschäumer: Supermarine 250
      Lebendgestein: 5 kilo Totes Gestein 50 kilo
      Strömmung: Tunze 6105
      Phosphatfilter, Osmoseanlage, UV- Alage DeBarry 25 Watt E
    • ist doch eigentlich ganz einfach:
      Die brauchen doch nur Temperatur und Salzgehalt einhalten. Wasserwerte sind sch...egal, da die Fische mehr "abkönnen" als Korallen. Plastikkorallen gehen nicht ein, Fische kann man nachkaufen. Bravo.
      Bei der letzten Folge sind die mit ´nem U-Boot zum Fische fangen...Kunde wollte Tiefseefische haben. Die haben da Tiere eingefange, die sie noch nicht mal kannten..."durften" eine Fischart benennen, weil sie die "entdeckt" haben ( der Kandidat wurde dann fast noch von ´nem Skorpionfisch gefressen), wußten garnicht, was genau sie da einfangen ( oder was die Fische fressen, was für Lebensbedingungen usw...)
      Unglaublich!

      LG
      Heidi
    • Tja das sind mal wieder Typisch Amis...Immer protzen aber nichts dahinter...Das ist bei fast allem was die so in die Hand nehmen...

      MFG Pepe
      8-) Gruß Stefan 8-)

      Becken: 80x80x70
      Licht: Giesemann Spectra 1x250 Watt 4x24 Watt T-5
      Rückförderpumpe: Speedy 3 8000 l\h
      Abschäumer: Supermarine 250
      Lebendgestein: 5 kilo Totes Gestein 50 kilo
      Strömmung: Tunze 6105
      Phosphatfilter, Osmoseanlage, UV- Alage DeBarry 25 Watt E
    • Hi!

      Für diese Serie gibt es sogar noch eine Steigerung!! Im DMAX läuft "Die Aquarienprofis" :thumbdown: Die Leute da haben noch weniger Ahnung von der Tierhaltung als die "Kollegen" bei den Fish Tank Kings. Die Tiere werden nach Farben ausgesucht und in ein Becken gekippt. Lebende Korallen kennen die nur vom Hörensagen! Es werden den Alltagsgegenstände wie Modellautos, Lampen etc. mit Harz überzogen und einfach als Deko ins Becken gestellt, Drumherum ein paar Fische, egale welche und wie viele - fertig!! *arg001*

      Lg Thomas
      Rechteck 150x60x60
      Riffkeramik von Riffsystems
      Filterbecken und Osmosetank von ATB
      Bubble King Double Cone 200 + RD3 Speedy
      2 x Tunze 6105, 2 x Tunze 6095 mit Controller 7096
      RD3 Speedy 80W
      ATI Hybridlampe 4x75W LED + 4x80W T5
      Sangokai System