Becken Vergrößerung auf 450 l

    • Becken Vergrößerung auf 450 l

      Hallo
      Nun ist es endlich soweit das Becken ist leer ich hatte Glück das mein Händler meine Süßwasser Besatz Komplet genommen hat nun werde ich am Mitwoch live Sand und eiseißabscheumer USW kaufen eine LED Lampe habe ich bestellt kommt in zwei bis drei Wochen. Das Wasser wir am Donnerstag geliefert so das ich das Wasser mit Salz schon rein tuhen kann und danach den Sand ( wenn der Salz Gehalt richtig ist ) Hir ist noch ein Bild von meinem leeren Becken
      Bilder
      • IMG_0335.JPG

        202,81 kB, 816×612, 68 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hendrik Paal ()

    • Hallo Hendrik,

      was hast Du für einen Riffaufbau geplant? Den solltest Du ja, soweit totes Gestein, machen bevor Du Wasser einbringst. Was ist mit Rückwand? Wo kommen die Strömungspumpen hin? Mein Tipp, lass Dir Zeit mit dem Wasser und mache eine kleine Beckenplanung, ist später schwer zu ändern. Axel
      160 * 79 * 65, Giesemann Moonlight II mit 2 * 250 HQI und 4 * 54 T5, Tunze Multicontroller mit 3 angeschlossenen Strömungspumpen, Dream Box 120 cm *60 cm* mit Abschäumer und Rückförderpumpe von RE
      [Zebrasoma xanthurus - Rotmeer Doktorfisch, Acanthurus fowleri - Hufeisen-Doktorfisch, Pictichromis paccagnellae - Nymphen Zwergbarsch, Centropyge flavissima - Masken-Samtkaiserfisch, [lexicon]Oxycirrhites typus[/lexicon] - Langschnäuziger [lexicon]Korallenwächter[/lexicon]
    • Hallo Hendrik,

      Du musst zuerst das Wasser einfüllen, auf Temperatur bringen, Riffaufbau mit Lebendgestein machen und
      erst zum Schluß den Livesand einbringen.

      Die Reihenfolge mußt Du auf jeden Fall einhalten !!!
      Was mit der Rückwand passieren soll, sollest Du Dir natürlich auch vorher überlegen.
      MfG
      Stefan
    • Hallo Hendrik,

      weil der Live Sand nicht mehr "Live" ist, wenn Du ihn in das nicht temperierte Wasser mit der falscher Dichte bringst. Lebendgestein kommt vor dem Sand, weil die Steine später nicht auf Sand liegen sollen. Wenn Du schwere Brocken einbringst solltest Du Deine Bodenplatte schützen, zum Beispiel das Gewicht verteilen über Plexiglasscheiben am Boden.

      Axel
      160 * 79 * 65, Giesemann Moonlight II mit 2 * 250 HQI und 4 * 54 T5, Tunze Multicontroller mit 3 angeschlossenen Strömungspumpen, Dream Box 120 cm *60 cm* mit Abschäumer und Rückförderpumpe von RE
      [Zebrasoma xanthurus - Rotmeer Doktorfisch, Acanthurus fowleri - Hufeisen-Doktorfisch, Pictichromis paccagnellae - Nymphen Zwergbarsch, Centropyge flavissima - Masken-Samtkaiserfisch, [lexicon]Oxycirrhites typus[/lexicon] - Langschnäuziger [lexicon]Korallenwächter[/lexicon]
    • noch ein kleiner Nachtrag: Riffaufbau nur aus Lebendgestein bei 450 Liter ist lobenswert, wird ein nicht ganz preiswerter Spaß, wenn Du etwas in die Höhe kommen möchtest.
      160 * 79 * 65, Giesemann Moonlight II mit 2 * 250 HQI und 4 * 54 T5, Tunze Multicontroller mit 3 angeschlossenen Strömungspumpen, Dream Box 120 cm *60 cm* mit Abschäumer und Rückförderpumpe von RE
      [Zebrasoma xanthurus - Rotmeer Doktorfisch, Acanthurus fowleri - Hufeisen-Doktorfisch, Pictichromis paccagnellae - Nymphen Zwergbarsch, Centropyge flavissima - Masken-Samtkaiserfisch, [lexicon]Oxycirrhites typus[/lexicon] - Langschnäuziger [lexicon]Korallenwächter[/lexicon]
    • Hallo
      Die ersten sachen sind nun gekauf ich habe mich doch nicht für denn Live Sand entschieden sondern nehme Muschelbruch ich habe einen Aqua Medic Tourboflotor 500 gekauft und mir eine neue Hetzung mit Wassertemperatur anzeige . Ich werde das Coral Pro Salz von Red Sea verwenden da es mir mein Händler empfohlen hat am Freitag oder Montag kommt das Wasser und damit auch die ersten Bilder der Technik usw .


      Mfg Hendrik Paal
    • Hallo Hendrik, schön! Hast Du Dir schon irgendwo gutes Lebendgestein reservieren lassen? Da gibt es recht große Qualitäts- unjd Preisunterschiede. Laß Dir sagen woher es kommt und wie lange es schon lagert, am besten Du paßt eine frische Lieferung ab. Gutes LS ist die halbe Miete. Axel
      160 * 79 * 65, Giesemann Moonlight II mit 2 * 250 HQI und 4 * 54 T5, Tunze Multicontroller mit 3 angeschlossenen Strömungspumpen, Dream Box 120 cm *60 cm* mit Abschäumer und Rückförderpumpe von RE
      [Zebrasoma xanthurus - Rotmeer Doktorfisch, Acanthurus fowleri - Hufeisen-Doktorfisch, Pictichromis paccagnellae - Nymphen Zwergbarsch, Centropyge flavissima - Masken-Samtkaiserfisch, [lexicon]Oxycirrhites typus[/lexicon] - Langschnäuziger [lexicon]Korallenwächter[/lexicon]
    • Hallo Hendrik, der Abschäumer ist laut Beschreibung für Becken bis 250 Liter gebaut, also wie Jan schon sagte, für ein normal betriebenes 450 Liter Riffaquarium mit Fischbesatz zu klein. Der richtige Abschäumer wäre, wenn Aqua Medic, der Turboflotor 1000. Ich weiß, das ist sicherlich auch eine Kostenfrage, aber der Abschäumer ist neben dem Licht, das mit Abstand wichtigste Bauteil deines Beckens, wenn Du also eine Chance hast, tausche um. Abschäumer solltest Du immer eher überdimensionieren, als unterdimensionieren. Axel
      160 * 79 * 65, Giesemann Moonlight II mit 2 * 250 HQI und 4 * 54 T5, Tunze Multicontroller mit 3 angeschlossenen Strömungspumpen, Dream Box 120 cm *60 cm* mit Abschäumer und Rückförderpumpe von RE
      [Zebrasoma xanthurus - Rotmeer Doktorfisch, Acanthurus fowleri - Hufeisen-Doktorfisch, Pictichromis paccagnellae - Nymphen Zwergbarsch, Centropyge flavissima - Masken-Samtkaiserfisch, [lexicon]Oxycirrhites typus[/lexicon] - Langschnäuziger [lexicon]Korallenwächter[/lexicon]
    • moin,

      die pumpe am besten so nah wie möglich unter die wasseroberfläche,. sonst schäumt er zu nass ab, kocht dir ständig über und pumpt die nen haufen luftblasen ins becken..
      Auqa Medic Xenia 130
      30 KG Real Reef Rocks
      4 KG Lebendstein ( Technikbecken )
      Licht: 2x Ecotech Radion XR30 Pro G4
      Licht: 1x Ecotech Radion XR15 Pro G4
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP40 QD
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP10 QD
      Rückförderpume: Ecotech Vectra M1
      Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
    • hast du den Schalldämpfer dran?
      Auqa Medic Xenia 130
      30 KG Real Reef Rocks
      4 KG Lebendstein ( Technikbecken )
      Licht: 2x Ecotech Radion XR30 Pro G4
      Licht: 1x Ecotech Radion XR15 Pro G4
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP40 QD
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP10 QD
      Rückförderpume: Ecotech Vectra M1
      Abschäumer: Bubble Magus Curve 5
    • ja.. das ist der schalldäpfer..
      Auqa Medic Xenia 130
      30 KG Real Reef Rocks
      4 KG Lebendstein ( Technikbecken )
      Licht: 2x Ecotech Radion XR30 Pro G4
      Licht: 1x Ecotech Radion XR15 Pro G4
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP40 QD
      Strömung: 2x Ecotech Vortech MP10 QD
      Rückförderpume: Ecotech Vectra M1
      Abschäumer: Bubble Magus Curve 5